Herzlich Willkommen auf der Homepage der Bildungsdirektion Salzburg

 

Allgemeine Regelung zum Parteienverkehr

vorzugsweise nach vorhergehender telefonischer Terminvereinbarung

 


Jetzt - Lehrerin und Lehrer werden!

Kampagnen des Landes Salzburg und des Bundesministeriums

 

#ohnelehrerinnen#

Land Salzburg - Kampagne ohnelehrerinnen

#ohnelehrerinnen Hashtag auf Instagram • Fotos und Videos

KlasseJob

KLASSE JOB - Jetzt als Lehrer/in durchstarten!


Ukraine

Im Schuljahr 2022/23 gilt für alle Kinder und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter von 6-15 Jahre die uneingeschränkte Schulpflicht Allgemeine Schulpflicht (oesterreich.gv.at)


Informationen zum Schulbetrieb 2022/2023

  • Alle Informationen des BMBWF zu den Regelungen im Schulbetrieb unter Berücksichtigung von Covid-19 finden Sie unter folgendem Link
    Coronavirus (COVID-19) (bmbwf.gv.at)
  • Grundlage ist der Variantenmanagementplan der Bundesregierung mit 4 Szenarien
    Für den Schulstart ab 12.09.2022 gilt Szenario 2
  • Auf der Seite „Sichere Schule im Schuljahr 2022/23“ finden sich die aktuell gültigen Grundlagen zu den Regeln in Form von Erläuterungen „Rundschreiben“, „Checklisten“ (Hygiene- und Präventionskonzept, Schulveranstaltungen)

Rundschreiben (vorher Erlass)

COVID-19-Schulverordnung und gesetzliche Grundlagen

COVID-19-Schulverordnung 2022/23

COVID-19-Verkehrsbeschränkungsverordnung 

 

Selbsttests

 

Covid-19 Hotlines und Pädagogisch-Psychologische Beratung

Anfragen rund um Corona können an die AGES-Hotline gestellt werden: 0800 555 621

Kontaktdaten der Gesundheitsämter: Kontaktadressen der Gesundheitsämter

 

Schulpsychologische Anfragen: Mo - Fr 10.00 - 14.00 Uhr  unter 0800/211320 bundesweit telefonisch

Hotline - Schulpsychologie - Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
Schulpsychologische Beratungsstellen:  Mo-Do 08.00-16.00 Uhr, Fr 08.00-12.00 Uhr an der jeweiligen Beratungsstellen

Schulische Anliegen steht der/die zuständige Schulqualitätsmanager/in zu den Amtszeiten gerne zur Verfügung


Salzburg Schulservice: Mo - Do 08:00 - 16:00 Uhr, Fr 08:00 - 12:00 Uhr

0662/8083 - DW 1060

 

Informationen zum Schulbetrieb 2021/2022

Coronavirus (COVID-19) BMBWF  (gültig auch während Sommerschule)

 

 

 

 

Amtliche Mitteilungen - aktuelle Schulnews

23.01.2023 Begabtenförderung im Haus der Natur

Sommersemester 2023

20.01.2023 eTwining Seminare

eTwinning-Seminar in Belgien: Umsetzung von eTwinning in Erasmus+...

18.01.2023 Salzburger Volkskulturpreis 2023

Salzburger Volkskulturpreis 2023

Unterschiedlichste innovative Zugänge und Impulse für die lebendige Weiterentwicklung der...

17.01.2023 Mobicheck 2023 für Schulen

Mobicheck 2023 für Schulen

(alle Altersstufen)

13.01.2023 Junior Company Programm

Im Junior Basic Company Programm entwickeln SchülerInnen eine Geschäftsidee und gründen für die...